Anmeldung & Programm zur 16. Kindernetzwerktagung am 24.05.23

Information: Manchmal wird die Anmeldung bei Mitarbeiter*innen des Landes NÖ sowie der Landeskliniken fälschlicherweise als Spam identifiziert. In diesen Fällen wird eine entsprechende Fehlermeldung nach dem Klick auf den Sende-Button direkt im Anschluss ausgewiesen. Wir bitten Sie in diesen Fällen, sich über andere Kanäle – wie z.B. ein privates Smartphone – anzumelden. Vielen Dank!

Anmeldung

    ein.

    FRÜHE MÖGLICHKEITEN

    Gemeinsame Unterstützung von Kleinkindern – Expert*innen im Dialog

    16. Kindernetzwerktagung in der Stadtgalerie Mödling am 24.05.23 von 14:00 – 18:00 Uhr

     

    Das Organisationsteam zur jährlichen Tagung des Kindernetzwerk Industrieviertel lädt Sie/Dich ganz herzlich zur 16. Kindernetzwerktagung am Mittwoch, den 24. Mai, von 14:00-18:00 Uhr ein. Die Veranstaltung wird wieder, wie letztes Jahr, in der Stadtgalerie Mödling stattfinden.
    All jene, welche bereits länger im Netzwerk aktiv sind, mag der Termin an einem Mittwoch Nachmittag überraschen – diese Entscheidung wurde jedoch aus gutem Grund getroffen, um unsere Hauptzielgruppe besser erreichen zu können.

    FRÜHE MÖGLICHKEITEN: Gemeinsame Unterstützung von Kleinkindern – Expert*innen im Dialog
    Dieses Jahr wollen wir uns intensiv mit der Altersgruppe der 0-6-Jährigen, den wichtigen pädagogischen und medizinischen Herausforderungen der Gegenwart, sowie den möglichen Unterstützungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Hierbei werden wir vor allem 3 Themenschwerpunkte setzen:

    • 0-1 Jahre; Fokus: Bindung & Versorgung
    • 1-3 Jahre; Fokus: Sprache & Medien
    • 3-6 Jahre; Fokus: Spiel & Bildung

     

    HÖREN Sie zu – oder REDEN Sie gleich mit!
    So viel sei bereits im Voraus verraten: Im Rahmen der Netzwerktagung wird es zwar auch den ein oder anderen Kurz-Input zum Thema, aber allen voran auch die Möglichkeit zur Mitwirkung geben! Sollten Sie Ihr Wissen zu einem Thema mitteilen wollen, wird Ihnen dies das gewählte Setting während der Veranstaltung erlauben.

    Wir hoffen, Ihr/Dein Interesse geweckt zu haben und freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme aller Professionist*innen, welche im Kinder- und Jugendbereich tätig sind. Natürlich wird es auch ausreichend Zeit zur informellen Vernetzung geben. Die Teilnahme ist kostenlos und für eine kleine Verpflegung wird ebenfalls gesorgt.

    Einladung