Kinder und Jugendliche mit psychosozialen Schwierigkeiten finden im interdisziplinären Kindernetzwerk Industrieviertel ein verantwortungsvolles Gegenüber, welches durch individuelle bestmögliche Hilfe verbesserte Lebensperspektiven eröffnet (Leitziel).
Um sicher zu stellen, dass die Aktivitäten im Netzwerk zielgerichtet und nicht chaotisch erfolgen, wurde ein ausführlicher und fundierter Zielorientierungsprozess durchgeführt.
Ausgehend von einer „Vision“ die allen Beteiligten als Leitziel der gemeinsamen Grundausrichtung dient, wurden Schwerpunktbereiche definiert, die sog. Mittlerziele, die zum Leitziel hinführen.
Anschließend wurden Handlungsziele erarbeitet, das sind konkrete Teil-Projekte, die in den einzelnen Gruppen umgesetzt werden.
So ist die Entwicklung von einer theoretischen Zielpyramide (siehe Download) zu einem mit realen Zielen und Projekten gefüllten Gesamtbild gelungen.