









































































































































































Zusammenfassung der 15. Kindernetzwerktagung
in der Stadtgalerie Mödling am 06.05.22 von 09:00 – 13:00 Uhr
Kinder und Jugendliche im Autismusspektrum (AS)
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme zur 15. Kindernetzwerktagung des Kindernetzwerk Industrieviertel! Untenstehend finden Sie Vorträge und Dokumente der Netzwerktagung.
Am 6. Mai fand die 15. Netzwerktagung des Kindernetzwerkes Industrieviertel in der Stadtgalerie Mödling mit rund 180 Teilnehmer*innen statt. Auf Grund der Aktualität und der problematischen Versorgung im diagnostischen, therapeutischen und schulischen Bereiches stand die Veranstaltung unter dem Titel „Kinder und Jugendliche im Autismusspektrum“. Nach einem berührenden Einstieg, bei dem zwei Elternteile von ihren Erfahrungen, Erfolgen wie Misserfolgen im Alltag und der Vernetzung mit Professionist*innen berichteten, fanden drei Fachvorträge statt. Mag.a Sonja Metzler, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, ehemals Leitung Diagnostik- und Therapiezentrum bei Dachverband Österreichische Autistenhilfe Wien aktualisierte den Wissensstand zu Prävalenz, Diagnostik & Früherkennung. Im 2. Vortrag gab Clemens Engelhardt einen Überblick über therapeutische Interventionen bei Kindern. Der letzte Vortrag von Dr. Johannes Klietmann, seit 2016 diagnostizierter Autist sowie Anna Marton, CEO von Specialisterne unter dem Titel „Ich sehe was, was Du auch siehst, aber ich sehe es anders“ beleuchtete Neurodiversität als Potenzial. Im Anschluss an die Vorträge konnten die Teilnehmer:innen bei zahlreichen Kommunikationsinseln mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten verweilen und sich vernetzen und austauschen.
Vorträge & Dokumente
- Offizielle Einladung zur 15. Netzwerktagung
- Autismusspektrumstörungen: Klassifikation, Diagnostik & Früherkennung
- Bildungspädagogische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Sprache und Überblick von therapeutischen Interventionen bei Kindern im AS (Clemens Engelhardt)
- „Ich sehe was, was Du auch siehst, aber ich sehe es anders“ – Neurodiversität als Potenzial (Dr. Johannes Klietmann & CEO Anna Marton)