
Liebe NetzwerkpartnerInnen,
wir freuen uns, dass wir Ihnen eine Online-Fortbildung zum Thema Medienkonsum von (Klein-)Kindern in Webinarform anbieten durften!
Hierfür konnten wir DI Barbara Buchegger M.Ed von Safer Internet gewinnen, welche uns souverän durch die Veranstaltung geleitet hat. Untenstehend finden Sie einen kurzen Themeneinblick sowie den Live-Videomitschnitt der Veranstaltung!
Aktuelle Herausforderungen rund um digitale Medien und kleine Kinder
Nicht erst seit der Pandemie sind kleine Kinder mehr vom Umgang mit digitalen Medien betroffen: Sie nutzen sie einerseits aktiv, anderseits müssen sie manchmal sogar zu den Geräten ihrer Familienangehörigen in Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Erwachsenen treten. Sie hinterlassen seit ihren ersten Lebenstagen ihre Spuren im Internet (z.B. durch Fotos) und kennen eine Welt ohne Internet gar nicht mehr.
Wie können diese Kinder gut begleitet werden, mit diesen Herausforderungen gut umgehen zu können? Wie können die erwachsenen Bezugspersonen in ihrer Erziehungsarbeit unterstützt werden? Welche Regeln helfen im Familienalltag? Wie können die digitalen Kompetenzen bereits sehr junger Kinder entwickelt werden?
An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen wärmstens den Elternratgeber von Fr. Buchegger (Frag Barbara!) zu typischen Herausforderungen in der Erziehung von Kindern bei der Nutzung des digitalen Raums: https://www.saferinternet.at/services/frag-barbara/.
Vortrag: Medienkonsum von (Klein-)Kindern

